Beschreibung
In diesem Kurs lernst du, wie du PC-Systeme effizient konfigurierst und installierst sowie Hardwareprobleme erfolgreich behebst. Du benötigst dafür gute EDV-Kenntnisse und ein solides technisches Verständnis. Der Fokus liegt auf Hardware-Systemkomponenten, Schnittstellen, Monitoren und Grafikkarten, Massenspeichern, Druckertechnologien sowie Windows Client und Systemmanagement. Zudem werden dir die Grundlagen von Netzwerken vermittelt, um deine Fähigkeiten zu erweitern. Am Ende des Kurses bist du bereit, zwei Prüfungen für das CompTIA A+ Zertifikat abzulegen.
Tags
#Technik #Netzwerk #EDV-Kenntnisse #Hardware #Windows #Support #CompTIA-A+ #Druckertechnologien #PC-Systeme #GrafikkartenTermine
Kurs Details
Angehende PC-Supporter:innen IT-Interessierte Technikbegeisterte Berufliche Umsteiger:innen
Der Kurs zur WIFI-PC-Administratorin behandelt die Konfiguration, Installation und Wartung von PC-Systemen. Dabei werden sowohl Hardware- als auch Softwareaspekte berücksichtigt, um ein umfassendes Verständnis für den PC-Support zu entwickeln. Teilnehmer:innen lernen, wie sie gängige Hardwareprobleme diagnostizieren und lösen können, was in der heutigen technologiegetriebenen Welt von großer Bedeutung ist.
- Was sind die Hauptkomponenten eines PC-Systems?
- Erkläre den Unterschied zwischen SSD und HDD.
- Welche Schritte sind notwendig, um ein neues Betriebssystem zu installieren?
- Was sind die Funktionen eines Netzwerkrouters?
- Wie kannst du einen Drucker im Netzwerk einrichten?
- Beschreibe die Bedeutung von Treibern für Hardwarekomponenten.